Unser Angebot

Mit vielfältigen Unterrichtsangeboten will die Kreismusikschule aktiv dazu beitragen, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene, egal welcher sozialer Herkunft und welchen Alters, die Möglichkeit haben, eine musikalische Ausbildung zu erhalten. Gerne bieten wir Ihnen persönliche Beratung an, damit wir ein speziell für Sie und/oder Ihr Kind abgestimmtes Unterrichtangebot zusammenstellen.

Kreisweite Präsenz

In vielen Schul- und Kindergartenstandorten, sowie bei den kooperierenden Musikvereinen im Donnersbergkreis und in unseren eigenen Räumlichkeiten bieten wir folgende Angebote und Musikunterricht an: 

  • Musik für die Kleinsten
  • Vokal-und Instrumentalfächer
  • Ensemblespiel
  • Kinder- und Jugendchöre
  • Workshops

Fächer

  • Gesang und Stimmbildung
  • Blasinstrumente
  • Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium
  • Streichinstrumente
  • Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
  • Zupfinstrumente
  • Gitarre, E-Gitarre, E-Bass
  • Schlaginstrumente: Drumset, Pauken, Cajon, ...
  • Tasteninstrumente
  • Klavier, Keyboard
  • Akkordeon

Unsere Pluspunkte

Die Musikschule offeriert Ihnen das volle Programm hochwertiger Musikausbildung:

  • Qualifizierter Unterricht
  • Gruppen- und Einzelunterricht
  • Ausbildung im Ensemblespiel
  • Chor- und Orchesterarbeit
  • Organisation von Vorspielen und Konzerten unserer Schüler
  • Teilnahme an Wettbewerben (u.a. Jugend musiziert)
  • Organisation von Konzerten mit einheimischen und auswärtigen Künstlern
  • Unterstützung von kommunalen, sozialen und kulturellen Einrichtungen und Vereinen durch musikalische Umrahmungen und Vermittlung von Künstlern

Was kostet der Unterricht?

Für den Unterricht an der Musikschule erheben wir in eine Schuljahresgebühr, die über 12 Monate verteilt fällig wird und von einer jährlichen Mindestzahl an Unterrichten von 36 Einheiten ausgeht. Die Höhe der Gebühren ist von verschiedenen Bedingungen abhängig, wie etwa Alter der Schüler*innen, Art des Unterrichtes, oder auch eventuellen Ermässigungen oder Rabatten. Die genaue Staffelung entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebührenordnung …. 

Unser Sekretariat errechnet Ihnen gern die für Ihren Wunschunterricht anfallenden Gebühren. Hier geht's zu unseren Kontaktdaten.

Wo findet der Unterricht statt?

Unsere Musikschule hat viele Standorte im Kreisgebiet, wo wir mit externen Partnern kooperieren und dort Räumlichkeiten mitnutzen. Daneben besitzt sie eigene Räumlichkeiten, in denen nicht nur der Unterricht, sondern auch Ensembleproben, kleine Vortragsabende und auch Konzerte stattfinden.

Wie kann ich mich anmelden?

Entweder direkt auf der Webseite über das Anmeldeformular, oder Sie kommen während der Öffnungszeiten unserer Verwaltung persönlich bei uns vorbei.